Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

(aus Stroh)

См. также в других словарях:

  • Stroh — Stroh: Das altgerm. Substantiv mhd. strō, ahd. strao, strō, niederl. stro, engl. straw, schwed. strå (»Halm«) gehört zu der unter ↑ streuen behandelten Wortgruppe und bedeutet demnach eigentlich »Ausgebreitetes, Hingestreutes«. – Abl.: strohern …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh …   Deutsch Wikipedia

  • Stroh — 1. Altes Stroh muss man nicht aufwühlen, den schlafenden Löwen nicht wecken. (Türk.) 2. Aus leerem Stroh lässt sich kein Weizen dreschen. – Sprichwörtergarten, 425. Böhm.: Sláma nehodí se než do chomouta, a kroupy do jelita. – Ze slámy nebude než …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stroh — [ʃtro:], das; [e]s: trockene Halme von gedroschenem Getreide: frisches, trockenes, feuchtes Stroh; Stroh ausbreiten, aufschütteln, binden, flechten; in einer Scheune auf Stroh, im Stroh schlafen. Zus.: Flachsstroh, Haferstroh, Maisstroh,… …   Universal-Lexikon

  • Stroh-Violine — Stroh Geige Die Strohgeige (auch als Phonogeige bzw. Phonofiedel bezeichnet) ist eine 1899 in London von Johannes Matthias Augustus Stroh (* 1828 in Frankfurt am Main, † 1914 in London) entwickelte Form der Violine, die ohne Resonanzkörper… …   Deutsch Wikipedia

  • Stroh — Stroh. Jener scharfsichtige, Alles ausbeutende, industrielle Geist, welcher die verächtlichsten Thierdärme umwandelte in Saiten, die uns ein neues Reich der Harmonie erschlossen, der den ekelerregenden Unschlitt zum Träger jener Flamme zu erheben …   Damen Conversations Lexikon

  • Stroh — Sn std. (8. Jh.), mhd. strō, ahd. strō, strou Stammwort. Aus g. * strawa (oder * strǣwa ?) n. Stroh , auch in anord. strá, ae. strēaw, afr. strē. Offenbar abgeleitet von streuen, also Streu (im Stall oder als Schlafstätte). Entsprechend l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stroh — Stroh, die entkörnten Halme und Stengel von Feldfrüchten, im engern Sinne nur die des Getreides. S. dient als Futter (s. Futter und Fütterung, S. 238; chemische Zusammensetzung des Strohes s. Beilage zum Artikel »Futter«) und als Einstreu. Über… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stroh — Stroh, die Halme der reisen Cerealien, nachdem die Körner entfernt sind; dient als Futter, zur Streue, in den Gewerben zu Papier, Geflechten, zu Stühlen, Stricken, zum Dachdecken etc. Zu den S. hüten wird unreifes S. genommen, gebleicht, mit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pellets aus Stroh — Strohpellets …   Universal-Lexikon

  • Stroh 80 — 80% und 60%. Stroh Original ist eine populäre österreichische Spirituose. Umgangssprachlich ist er unter Stroh Rum bekannt, darf jedoch nach deutschem Recht nicht als solcher bezeichnet werden. In Österreich wird das Produkt als Inländer Rum… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»